Embodiment
How do we come from Knowledge to Knowing?

WAS IST EMBODIMENT?
Embodiment bedeutet Verkörperung und beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Denken und Körper.
Es gibt einen Unterschied zwischen theoretischem Wissen (KNOWLEDGE) und verkörpertem Wissen (KNOWING), das auch praktisch umgesetzt werden kann. Wenn wir etwas lernen oder uns verändern möchten, reicht es nicht aus, dass wir uns Wissen ‚nur‘ kognitiv aneignen. Neue Informationen können erst dann zu Handlungen und Verhaltensweisen werden, wenn sie verkörpert sind, d.h. auch gefühlt und gespürt werden können. Deshalb ist es wichtig, dass wir Embodiment mit in unsere Fortbildungen einbeziehen. Wir brauchen Lern- und Erfahrungsräume, in denen aus der Theorie auch Praxis werden kann. Darauf bin ich spezialisiert.
Jemand kann beispielsweise eine Menge theoretisches Wissen über beispielsweise Surfen, Klavierspielen oder Diversitätskompetenzen haben, das heißt aber noch nicht, dass diese Person auch tatsächlich surfen, klavierspielen und innerlich angemessen mit Diversität umgehen kann.
Die Lücke zwischen theoretischem und verkörpertem Wissen spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine wichtige Rolle, vor allem, wenn wir uns verändern oder etwas Neues lernen wollen.
Wenn wir den Körper respektvoll und konsequent mit in unsere Gestaltungsprozesse einbeziehen und uns bewusst um Embodiment-Prozesse kümmern, ermöglichen wir uns ungeahnte Lernprozesse, stabile Entwicklung und Authentizität.
EMBODIMENT-Workshops (1-Tages Workshops)
DIVERSITÄTS FÄHIGKEITEN
MULTIPERSPEKTIVITÄT
UNSICHERHEITS TOLERANZ
UNLEARN WIDERSPRÜCHE (in Kooperation mit Lisa Jaspers)
STRESS & REGENERATION
KOMPLEXITÄTS KOMPETENZEN
BRAVE SPACE-SKILLS
BOUNDARIES
EMPATHIE & MITGEFÜHL
VERBUNDENHEIT
FEHLER FREUNDLICHKEIT
EMERGENZ ERMÖGLICHEN
EMBODIED FACILITATION
Melden Sie sich gern bei Interesse, dann lasse ich Ihnen weitere Informationen zu den jeweiligen Workshops zukommen.
Wenn Sie sich für andere Themen interessieren, erzählen mit mehr von Ihrem Vorhaben. Ich entwickle auch gemeinsam mit Ihnen für Sie passgenaue Embodiment-Workshops.
Der Mind*Bodywork-Ansatz©
Was machen wir?
Hier können Sie die Möglichkeit ergreifen, etwas Neues zu lernen und sich fragen:
Welche Lebenserfahrung möchten wir machen? Wie möchten wir uns verändern? Was möchten wir fühlen können?
Wir befinden und hier an der Schnittstelle zwischen Denken und Körper und stellen behutsam die Verknüpfung zwischen Knowledge und Knowing her.
Mind*Bodywork
Im Menschen sind Denken und Körper nicht voneinander getrennt. Sie gehören zusammen. Mind*Bodywork macht das besondere Wissen beider Existenzbereiche in uns hörbar und bringt es miteinander ins Gespräch. Wenn wir uns mit einem Thema beschäftigen, achten wir immer auf Ihr Gedankenwissen und auf Ihr Körperwissen.
Wir Menschen erklären uns die Wirklichkeit unterschiedlich, und die Art und Weise, wie wir das tun, beeinflusst unser Leben. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Weltbilder gut zu kennen und bewusst zu gestalten.
Mindwork
Bodywork
Unsere Körper sind intelligente Lebewesen, die ihre eigene Sichtweise auf die Dinge haben. Sie bergen eine uralte, tiefe Intelligenz in sich. Wenn wir ihre Perspektive und ihr Wissen ernst nehmen, wird Ungeahntes möglich.
Wenn wir uns im Leben und auf diesem Planeten zurechtfinden wollen, ist es wichtig, dass wir unseren Körper als intelligentes Lebewesen verstehen und ihn auch auf diese Weise behandeln lernen. Oft können wir seine Sprache und Perspektive jedoch nicht verstehen.
TALK WITH IT ermöglicht Ihnen, in die Beziehung mit Ihrem Körper als Körperwesen hineinzuwachsen. Sie lernen, wie Sie mit ihm sprechen und sein uraltes, tiefes Wissen entschlüsseln können. Diese Kommunikation ermöglicht Nähe und Vertrauen.
Talk With It