Welches Thema beschäftigt Sie?
Was denken Sie darüber?
Welches Weltbild steht hinter Ihren Gedanken?
Wie wirken sich Ihre Vorstellungen auf Ihr Leben aus?
Was sagt Ihr Körper dazu?
Wir fühlen, was wir denken, und wir denken, was wir fühlen.
Unsere Gedanken und Weltbilder beeinflussen unser Leben. Sie wirken sich auf unsere Wahrnehmung, unsere Gefühle und unser Handeln aus. Wir fühlen, was wir denken, und wir denken, was wir fühlen. Auf diese neuronalen Zusammenhänge bin ich als Körpertherapeutin, Praktische Philosophin und Supervisorin spezialisiert.
Mit welchem Thema wir uns auch beschäftigen, es ist wichtig, dass wir unser Denken und unseren Körper miteinander verbinden und den verborgenen Informationen in unserem Nervensystem lauschen.
Mein Mind*Bodywork-Ansatz©
Der von mir entwickelte Mind*Bodywork-Ansatz wird auf der Grundlage von folgenden Fragen angewendet:
- Welches Thema beschäftigt mich?
- Was denke ich darüber?
- Welches Weltbild steht hinter meinen Gedanken?
- Wie wirken sich meine Vorstellungen auf mein Leben aus?
- Was sagt mein Körper dazu?
Was machen wir?
Mein Mind*Bodywork-Ansatz arbeitet mit zwei Wissensformen: mit Gedankenwissen (KNOWLEDGE) und mit Körperwissen (KNOWING). Egal welches Thema Sie mitbringen, wir beginnen im Denken und beschäftigen uns zunächst einmal mit den Vorstellungen und Ideen, die Sie über dieses Thema haben (MINDWORK). Auf diese Weise lassen sich vorhandene und erlernte Weltbilder erkennen und bewusst machen.
Dann gehen wir auf die körperliche Ebene und erforschen die Perspektive Ihres Körpers. Was sagt Ihr Körper dazu? Ich habe Praktiken entwickelt, die ermöglichen, mit Körperinformationen in Kontakt zu kommen (BODYWORK). Dieses KNOWING nehmen wir dann wieder mit ins Bewusstsein, so dass sie damit weiterarbeiten und diese Erkenntnisse in Ihr Leben integrieren können.
Mind*Bodywork
Im Menschen sind Denken und Körper nicht getrennt. Sie gehören zusammen. Mein Mind*Bodywork-Ansatz macht das besondere Wissen beider Existenzbereiche in uns hörbar und bringt es miteinander ins Gespräch. Wenn wir uns mit einem Thema beschäftigen, achten wir deshalb immer auf Ihr Gedankenwissen und auf Ihr Körperwissen.
Wir Menschen erklären uns die Phänomene der Welt oft sehr unterschiedlich, und die Inhalte unserer Vorstellungen beeinflussen unser Leben. Deshalb ist es wichtig, die eigenen Weltbilder gut zu kennen und sie bewusst zu gestalten.
Mindwork
Bodywork
Unsere Körper sind intelligente Lebewesen, die ihre eigene Sichtweise auf die Dinge haben. Sie bergen uralte erfahrene Intelligenz in sich. Wenn wir ihr Wissen in uns zu Wort kommen lassen, wird Ungeahntes möglich.
Die Lücke zwischen Theorie (KNOWLEDGE) und Praxis (KNOWING) spielt in vielen Bereichen unseres Lebens eine große Rolle, vor allem, wenn wir uns verändern oder etwas Neues lernen wollen. Es reicht nicht aus, sich ‚nur‘ theoretisches Wissen anzueignen. Wir müssen neue Information auch fühlen, spüren und praktisch umsetzen lernen. Dafür braucht es spezielle Erfahrungs- und Lernräume.
Embodiment
Talk With It
EMBODIMENT KURS
Wenn wir unseren Körper ernsthaft in unsere Lebensgestaltung integrieren wollen, kommen wir an Embodiment nicht vorbei. Embodiment bedeutet Verkörperung und beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Denken und Körper.
Dafür habe ich das TALK WITH IT-Programm entwickelt. Es ermöglicht Ihnen, immer mehr in Ihre Körperpräsenz hineinzuwachsen und Ihr Körpersensorium weiterzuentwickeln.
Es ist ein großes Geschenk, sich für das Bewusstsein und die Intelligenz des eigenen Körpers zu öffnen und ihn als Gefährt*in zu verstehen. So entstehen Verständnis, Verbundenheit, Vertrauen und eine besondere Form der Lebensfreude.
Körperfreundschaft
Lomi Lomi
Die LOMI LOMI ist eine alte Massagekunst aus Hawaii. Sie orientiert sich an den Wellen des Pazifischen Ozeans und ermöglicht tiefe Entspannungszustände. Eine besondere Variante ist die LOMI HAPAI für Schwangere.
Referenzen







