EMBODIMENT KURS

TALK WITH IT

mw-angebot-frauen

Embodiment bedeutet Verkörperung und beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Denken und Körper. Wenn wir unseren Körper ernsthaft in unsere Lebensgestaltung und Lernprozesse integrieren wollen, kommen wir an Embodiment nicht vorbei.

Es gibt einen Unterschied zwischen theoretischem Wissen (KNOWLEDGE) und verkörpertem Wissen (KNOWING), das auch praktisch umgesetzt werden kann. Wenn wir etwas lernen oder uns verändern möchten, reicht es nicht aus, dass wir uns Wissen ‚nur‘ kognitiv aneignen. Neue Informationen können erst dann zu Handlungen und Verhaltensweisen werden, wenn sie verkörpert sind, d.h. auch gefühlt und gespürt werden können.

Dafür habe ich den TALK WITH IT Embodiment-Kurs entwickelt. Er ermöglicht Menschen, Schritt für Schritt in die eigene Körperpräsenz hineinzuwachsen, ihr Körpersensorium zu entwickeln und die Beziehung mit dem eigenen Körper behutsam und souverän zu gestalten. 

Wenn wir die Beziehung mit unserem Körper pflegen und uns auf seine Ausdrucksformen und Sprache einlassen, eröffnen sich in allen Lebensbereichen ungeahnte Möglichkeiten und Potentiale. Es entstehen authentisches Selbstbewusstsein, innerer Frieden und eine besondere Form der Lebensfreude. 

Das TALK WITH IT- Programm umfasst 6 Embodiment-Tools und Selbsterfahrungsräume, die ich vor dem Hintergrund neuro- und kognitionswissenschaftlicher Forschungen, Hawaiianischer Körperarbeit und Philosophischer Praxis-Konzepte habe. Sie lernen ein ein breites Repertoire an Körperarbeit, Embodiment-Praktiken, Tools zur Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis, theoretisch-philosophische Konzepte und Vieles mehr.

TWI ist aus meiner 10-jährigen theoretischen und praktischen Arbeit und Forschung als Körpertherapeutin, Praktische Philosophin und Supervisorin entstanden. 

Der Kurs ist für alle Menschen geeignet, die sich auf der persönlichen Ebene tiefer kennenlernen und Freundschaft mit sich selbst schließen wollen und für Organisationen und Unternehmen, die ihr Repertoire fundiert in Richtung Embodiment erweitern wollen.

TALK WITH IT wird in Kursform mit bis zu 10 Teilnehmer*innen unterrichtet. Dabei werden  die 6 Tools in 6 Präsenz Tages-Workshop in Theorie und Praxis vermittelt. 

Inhalte

1. EMBODIMENT-PRAXIS: ANDERS DENKEN LERNEN

Da unsere Vorstellungen und Weltbilder unsere Erfahrungsmöglichkeiten beeinflussen, ist der erste Schritt, die Beziehung mit dem Körper im eigenen Denken zu ermöglichen. Die Tiefe und Authentizität von Embodiment hängen wesentlich von unseren Körpervorstellungen ab.

Das 1. TALK WITH IT-Tool umfasst Gedankenarbeit (MINDWORK), mit deren Hilfe Sie die neuronalen Wirkungszusammenhänge zwischen Ihrem Denken und Ihrem Körper erkennen und bewusst gestalten können. 

2. EMBODIMENT-PRAXIS: KÖRPERSPRACHE I

Das 2. TALK WITH IT- Tool eröffnet die erste konkrete Kommunikation mit dem Körper. Wie in jeder anderen Beziehung auch ist die Grundlage von Beziehung, dass wir uns auf die Sprache des anderen einlassen und einander verstehen können. Wie spricht Ihr Körper? Wie drückt er sich aus? Welche Signale benutzt er?

In diesem Selbsterfahrungsraum konzentrieren wir uns erstmal auf die Grundbotschaften Ja und Nein und deren Ausdrucksmöglichkeiten. 

3. EMBODIMENT-SELBSTPRAXIS: BERÜHRUNGSGESTEN

Der Körper spricht anders als das Denken. Er kommuniziert mit KNOWING, d.h. verkörperten Informationen – mit Gefühlen, Empfindungen und physiologischen Reaktionen. Deshalb müssen wir in der Kommunikation mit dem Körper theoretische Information (KNOWLEDGE) in KNOWING umwandeln. 

Das gelingt mit dem 3. TALK WITH IT-Tool, die Sprache der Berührungsgesten. In diesem Selbsterfahrungsraum lernen Sie, wie Sie Ihrem Körper Botschaften zukommen lassen und sich ihm mitteilen können.  

4. EMBODIMENT-SELBSTPRAXIS: KÖRPERSPRACHE II

Unser Körper sagt weit mehr als nur Ja und Nein. Er hat ein lebhaftes und komplexes Innenleben. In unserem Nervensystem sind vielschichtige Informationen und Narrative abgespeichert. Um mit diesem KNOWING in Verbindung und ins Gespräch zu kommen, müssen wir lernen, unser Denken zurückzuhalten.

KNWOWING-Informationen brauchen Resonanzräume, in denen sie wirken und gespürt werden, bevor das Denken sie analysiert. Das 4. TALK WITH IT-Tool beinhaltet Denkmethoden und EMBODIMENT-Zuhörtechniken, mit denen Sie diese kognitive Zurückhaltung einüben und praktizieren können.  

5. ERFAHRUNGSRAUM: DER KÖRPER IM NETZWERK DES LEBENS

Unsere Körper sind nicht voneinander abgetrennt. Sie existieren in struktureller Verbundenheit mit anderen Menschen, Lebewesen und Lebensformen. Das ist ihre natürliche Realität. Neurologische Strukturen wie Spiegelneurone stellen sicher, dass wir die Wirklichkeit gemeinsam fühlen, empfinden und erfahren können. 

Das 5. TALK WITH IT- Tool nimmt die Netzwerk-Realität unseres Körpers ernst und hilft Ihnen, sich darin zurechtzufinden. Sie lernen, wie Sie Ihre körperliche Verbundenheit bewusst leben und gestalten können und dabei Ihre Balance zwischen Nähe und Abgrenzung zu finden. Unser Körper lebt zwar in Interconnectedness, braucht aber auch Grenzen, die seine Identität abstecken und schützen. 

6. ERFAHRUNGSRAUM: DER KÖRPER ALS ERDBEWOHNER

Der Körper ist Teil der Erde und wird bis in die Tiefe seiner Zellen von uralten planetaren Prinzipien, Rhythmen und Zyklen bestimmt. Wir Menschen sind Erdbewohner*innen.

Das 6. TALK WITH IT -Tool ermöglicht Ihnen, planetarische Selbsterkenntnis und die natürliche Verbundenheit zwischen Ihrem Körper und der Erde zu erfahren. Was macht es mit uns, wenn wir primär uns als Spezies ‚Mensch‘ verstehen würden? Welche Beziehungen würden sich mit den anderen Lebewesen und Lebensformen eröffnen? Und was könnte es dann bedeuten, ein Mensch zu sein?

Dieser letzte Selbsterfahrungsraum lädt Sie dazu ein, sich nicht ’nur‘ in Ihrem Körper zu verorten, sondern Ihre Wahrnehmung zu erweitern und sich als Mensch auf dieser Erde zu verstehen und zu verkörpern.

INTERESSE? 
Schreiben Sie mir.
 
 
Nach oben scrollen

Vereinbaren Sie gern einen Termin für ein Erstgespräch mit mir: