Fortbildungen
Embodiment
& practical philosophy
Wie fühlt sich Veränderung an? Wie kommen wir von der Theorie in die Praxis? Wie können wir neue Ideen umsetzen?
Was ist Embodiment?
Embodiment bedeutet Verkörperung und beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Denken und Körper. Es gibt einen Unterschied zwischen theoretischem Wissen (KNOWLEDGE) und verkörpertem Wissen (KNOWING), das auch praktisch umgesetzt werden kann. Wenn wir etwas lernen oder uns verändern möchten, reicht es nicht aus, dass wir uns Wissen ‚nur‘ kognitiv aneignen. Neue Informationen können erst dann zu Handlungen und Verhaltensweisen werden, wenn sie verkörpert sind, d.h. auch gefühlt und gespürt werden können. Deshalb ist es wichtig, dass wir Embodiment mit in unsere Fortbildungen einbeziehen. Wir brauchen Lern- und Erfahrungsräume, in denen aus der Theorie auch Praxis werden kann. Darauf bin ich spezialisiert.
Meine aktuellen Workshops
Gesundes Arbeiten
Innere Grenzen als Ressource
Ist es nur kompliziert oder ist es schon komplex?
WORKSHOP-PAKETE
FERTIGER WORKSHOP
Sie suchen sich einen Workshop aus, und ich komme mit meinem fertigen Programm zu Ihnen, oder Sie kommen mit Ihrem Team bis zu 5 Personen zu mir nach Heidelberg.
Kosten:
1200,- € - 2000,- € (+ MwSt.)
Inklusive
- kostenfreies Erstgespräch
- 1 Tagesworkshop: Theorie (KNOWLEDGE)+ Embodiment-Praktiken (KNOWING)
Mein Workshop in Ihrem Kontext
Sie suchen sich einen fertigen Workshop aus und beschreiben mir als Organisator*innen, warum dieses Thema für Sie und Ihr Team interessant und wichtig ist. Auf dieser Grundlage füge ich meine Workshop-Inhalte in Ihren spezifischen Arbeitskontext ein und nehme Bezug auf Ihre Fragestellungen und Perspektiven.
Kosten:
3000,- € - 4000,- € (+ MwSt.)
Inklusive
- kostenfreies Erstgespräch
- 3 Stunden vertiefendes Vorgespräch mit den Organisator*innen
- Berücksichtigung + Integration individueller Perspektiven und Fragestellungen
- 1 Tagesworkshop: Theorie (KNOWLEDGE)+ Embodiment-Praktiken (KNOWING)
- Gemeinsame Nachreflexion
Passgenauer Workshop
Sie suchen sich einen Workshop-Thema aus und erzählen mir zusammen mit Ihrem Team, welche Erfahrungen Sie mit diesem Thema machen. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie? Welche Entwicklungen und Lernprozesse wünschen Sie sich als Team? Welche Fragen haben Sie? Auf dieser Grundlage entwickle ich gemeinsam mit Ihnen passgenaue Workshop-Inhalte und gehe explizit auf Ihre Vorstellungen, Herausforderungen und Wünsche ein.
Kosten:
4500,- € - 5500,- € (+ MwSt.)
Inklusive
- kostenfreies Erstgespräch
- 3 Stunden vertiefendes Vorgespräch mit den Organisator*innen
- 3 Stunden Interviews mit Team-Mitgliedern zum Thema (Integration diverser Perspektiven)
- 100%-ige Kontextualisierung des Workshops in Ihren Arbeitskontext
- passgenau zugeschnittene Inhalte
- 1 Workshop (1-2 Tage je nach Bedarf): Theorie (KNOWLEDGE)+ Embodiment-Praktiken (KNOWING)
- Skript der entwickelten theoretischen Inhalte zum Weiterarbeiten
- Gemeinsame Nachreflexion
Der passende
Workshop fehlt?
Lassen Sie uns gemeinsam den Richtigen entwickeln!
Über mich
Ich interessiere mich seit über 25 Jahren dafür, wie unterschiedlich sich Menschen die Welt erklären können, und wie sich diese Vorstellungen auf unser Leben auswirken. Es fasziniert mich, verschiedene Weltbilder und Wissensformen miteinander ins Gespräch zu bringen. Dabei halte ich es für besonders wichtig, dass wir auch den Körper in unsere Lernerfahrungen und Gestaltungsprozesse miteinbeziehen und unsere Gefühle, Empfindungen und physiologischen Signale ernst nehmen.
Ich kreiere EMBODIMENT-Erfahrungsräume und Praktiken, mit deren Hilfe wir die neuronalen Wechselwirkungen zwischen Denken und Körper reflektieren und bewusst gestalten können.
Aus meinen jahrelangen theoretischen und praktischen Forschungen und Erfahrungen dazu ist mein MIND*BODYWORK-ANSATZ entstanden, auf dessen Grundlage ich heute als Embodiment-Supervisorin, Körpertherapeutin, Praktische Philosophin und Dozentin arbeite.
Referenzen











